Sie können Zuweisungen für einzelne Benutzer oder ganze Gruppen erstellen.
Weisen Sie einzelne Benutzer zu, indem Sie auf das Symbol klicken und Schnellzuweisung wählen.
Um Gruppen zuzuweisen, wählen Sie auf der Registerkarte Gruppen und klicken Sie auf den Button Schnellzuweisung neben der entsprechenden Gruppe.
Nach der Zuweisung können Sie entweder beim Kurs oder bei der Person prüfen, welche Gruppen und Personen für einen Kurs zugeteilt wurden.
Wählen Sie auf der Registerkarte Kurse. Danach klicken Sie auf das Augensymbol neben dem Kurs:
Hier haben Sie eine Übersicht welche Gruppen oder einzelne Personen dem Kurs zugewiesen wurden:
Wenn Sie auf das i-Symbol klicken, können Sie die Kursstatistik mit den ausstehenden und abgeschlossenen Abschlüssen einsehen.
Unter Gruppen sehen Sie, welche Gruppen dem Kurs zugeordnet sind. Alle Mitglieder dieser Gruppe sehen den Kurs.
Unter Benutzer sehen Sie, wem der Kurs individuell zugewiesen wurde, z.B. durch eine Schnellzuweisung.
Um die Fristen und Intervalle zu bearbeiten, klicken Sie auf das Bleistiftsymbol neben der Gruppe oder der Person.
Wählen Sie auf der Registerkarte Benutzer. Wenn Sie auf das Augensymbol klicken, können Sie anschließend die Zuweisung bearbeiten und weitere Einstellungen zu treffen:
Unter Gruppen sehen Sie, welchen Gruppen die Person zugeordnet ist. Alle Kurse, die diesen Gruppen zugewiesen sind, sind auch für die Person sichtbar.
Unter Aufgaben sehen Sie Kurse, die individuell oder einzeln, z.B. durch Schnellzuweisung, zugewiesen wurden.
Zum Bearbeiten klicken Sie auf das Bleistiftsymbol.
In dieser Ansicht können Sie ein Fälligkeitsdatum und eine obligatorische Wiederholung festlegen:
kein Fälligkeitsdatum:
• Kurs wird angezeigt, bis er zum ersten Mal erfolgreich abgeschlossen wurde
Fälligkeitsdatum (keine Wiederholung):
• Kurs wird angezeigt, bis er zum ersten Mal erfolgreich abgeschlossen wurde
• Ist das Datum überschritten wird der Kurs als überfällig angezeigt und kann mit Verspätung trotzdem abgeschlossen werden
Fälligkeitsdatum mit regelmäßiger Wiederholung (Intervall ab letztem Fälligkeitsdatum):
• Kurs wird angezeigt, bis er zum ersten Mal erfolgreich abgeschlossen wurde
• Sobald das eingehaltene Fälligkeitsdatum in der Vergangenheit liegt, erscheint der Kurs wieder mit dem neuen Datum
Fälligkeitsdatum mit maximal Intervall zwischen Ausführungen (Intervall ab letztem Abschluss):
• Kurs wird immer angezeigt
• Fälligkeitsdatum verschiebt sich mit letztem erfolgreichem Abschluss
Tipp: Wenn es sich um eine Pflichtveranstaltung handelt, die z.B. einmal jährlich absolviert werden muss, empfehlen wir die Option Intervall ab letztem Abschluss zu wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass nicht zu viel Zeit zwischen den Abschlüssen vergeht. Andernfalls kann bei der Option Intervall ab letztem Fälligkeitsdatum ein sehr langer Zeitraum zwischen den Abschlüssen liegen, wenn jemand in einem Jahr vorzeitig und im nächsten Jahr sehr spät abschließt.