Sie können in LOLYO Unter- oder Zwischenseiten anlegen, wenn Sie z.B. mehrere Seiten für einen Themenbereich benötigen. So können Sie Ihr Menü schlank halten und z.B. mehrere Bibliotheksseiten oder einen ganzen Community-Bereich erstellen.
Die Voraussetzung für Unter- oder Zwischenseiten sind Seiten, die Sie als Veröffentlicht (nicht gelitstet) speichern:
Dies hat den Vorteil, dass die Seiten nicht automatisch im Menü erscheinen, sondern über einen Link erreichbar sind.
Sie können nicht gelistete Seiten auf zwei Arten als Unterseiten in eine Hauptseite einbinden. Entweder als Button oder als Kachel.
Bearbeiten Sie die Seite der Sie eine nicht gelistete Seite hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Inhalt hinzufügen und wählen Sie Link zur Seite:
Sie können nun jede Seite, die Sie erstellt haben, aus dem Dropdown-Menü auswählen. In diesem Beispiel haben wir zwei nicht gelistete Bibliotheksseiten erstellt.
In unserem Beispiel haben wir nun beide Bibliotheksseiten in die Hauptseite integriert:
In der User-Ansicht finden die Mitarbeiter*innen nun in der Haupt-Bibliothek zwei Buttons, die zu den nicht gelisteten Bibliotheksseiten führen. Damit können Sie eine Art Ordnerstruktur erstellen. Wenn Sie viele Inhalte haben, kann dies helfen, Ihre Seite übersichtlicher zu halten.
Tipp: Wenn Sie mehrere Bibliotheksseiten verwenden, sollten Sie eine Filteroption wählen, damit nur bestimmte Dokumente auf den jeweiligen Bibliotheksseiten angezeigt werden. Mehr Informationen finden Sie hier.
Bearbeiten Sie die Seite der Sie eine nicht gelistete Seite hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Inhalt hinzufügen und wählen Sie Grid Menü:
Sie können nun mehrere Kacheln hinzufügen und nicht gelistete Seiten einfügen. Eine detaillierte Anleitung zum Erstellen von Kacheln finden Sie hier.
Die Kacheln eignen sich sehr gut für die mobile Ansicht, funktionieren aber auch für die Webversion. Die Funktion von Buttons und Kacheln ist die gleiche, allerdings bieten Kacheln mehr Gestaltungsmöglichkeiten.